Documents

Home E Documents

Installationsvideo

Solinox-Produkte sind für eine einfache Installation und eine lange Lebensdauer ausgelegt. Unsere Installationsvideos helfen Ihnen dabei, Ihre Produkte korrekt und sicher zu installieren. Schritt-für-Schritt-Anleitungen beschleunigen den Installationsprozess, verhindern mögliche Fehler und sorgen für professionelle Ergebnisse.

Produktkatalog

Der Solinox-Produktkatalog präsentiert alle unsere Lösungen für Großküchen an einem Ort. Dank seiner übersichtlichen Struktur können Sie unsere Produkte leicht durchsuchen und schnell auf technische Details zugreifen. Unser Katalog ist sowohl in digitaler als auch in gedruckter Form erhältlich und hilft Ihnen bei der Auswahl der Produkte, die Ihren Anforderungen am besten entsprechen.

Handbuch zur manuellen Installation von doppelwandigen Schornsteinsystemen

Technisches Modul

CE-Konformitätsbescheinigung

ISO 9001-Zertifikat

CE-Konformitätsbescheinigung für Flanschschornsteine

Solinox Informations- und Lösungszentrum

Als führende Marke für Edelstahlsysteme und industrielle Lösungen bietet Solinox innovative Produkte, die den Anforderungen der Industrie gerecht werden. Die Kategorie „Dokumente” dient dazu, das technische Know-how von Solinox weiterzugeben und den Nutzern einen einfachen Zugang zu den benötigten Dokumenten zu ermöglichen. Dieser Abschnitt bietet eine Vielzahl von Informationen, darunter Produktkataloge, technische Zeichnungen, Benutzerhandbücher und Zertifizierungen, einschließlich einwandiger und doppelwandiger Abgassysteme, die Ihnen helfen, die besten Ergebnisse bei Ihren Projekten zu erzielen.

Umfassende und technische Dokumente

Die Kategorie „Dokumente“ enthält detaillierte Informationen zu den Edelstahltanks, Mischsystemen, Prozessanlagen sowie einwandigen und doppelwandigen Abgassystemen von Solinox. Jedes Dokument enthält eine klare Übersicht über die technischen Spezifikationen, Anwendungsbereiche und Installationsprozesse des Produkts. So bieten beispielsweise einwandige Abgassysteme eine wirtschaftliche und einfache Installation, während doppelwandige Abgassysteme eine hohe Isolierung und Sicherheit bieten. Darüber hinaus sind in diesem Abschnitt die Dokumente von Solinox zur Einhaltung von Qualitätsstandards und internationalen Zertifizierungen zugänglich, die die Zuverlässigkeit unserer Produkte transparent belegen.

Zugängliche Ressourcen für alle

Die Dokumentationskategorie von Solinox ist für unsere bestehenden Kunden, potenzielle Geschäftspartner und alle, die sich für die Branche interessieren, von großem Wert. Diese Dokumente richten sich an ein breites Publikum, von Ingenieuren, die nach speziellen Lösungen wie einwandigen und doppelwandigen Schornsteinen suchen, bis hin zu Einkaufsfachleuten, die Produktentscheidungen treffen. Sie spiegeln den kundenorientierten Ansatz von Solinox wider. Durch den Zugriff auf genaue Informationen für Ihre Projekte können Sie sich jederzeit auf die Expertise von Solinox verlassen.

Aktuelle und innovative Lösungen

Solinox ist bestrebt, die neuesten Technologien anzubieten, indem es seine Dokumentation unter Berücksichtigung der Grundsätze der Nachhaltigkeit und Innovation ständig aktualisiert. Sie können auf die neuesten technischen Daten für einwandige und doppelwandige Schornsteinsysteme zugreifen und die Solinox-Qualität in Ihren Projekten erleben. Besuchen Sie die Kategorie „Dokumente“, um auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösungen zu entdecken und die Zuverlässigkeit von Solinox zu erleben.

Wie funktioniert ein Schornsteinsystem?

Schornsteinsysteme schützen die Raumluft, indem sie Rauch und Gase, die bei der Verbrennung entstehen, sicher abführen. Effiziente Schornsteinsysteme reduzieren den Wärmeverlust und bieten maximale Sicherheit.

Wie hoch sollte ein Schornstein über das Dach hinausragen?

Schornsteinsysteme sollten mindestens 50 cm über dem höchsten Punkt des Daches liegen. Diese Höhe erhöht den Zug und verringert die Gefahr von Rückzündungen.

Was passiert, wenn ein Schornstein nicht gereinigt wird?

In ungereinigten Schornsteinsystemen sammeln sich mit der Zeit Ruß und Ablagerungen an, die zu Verstopfungen führen. Dies erhöht die Gefahr von Bränden und Kohlenmonoxidvergiftungen in Schornsteinsystemen.