Doppelwandige Schornsteinsysteme

  1. Startseite
  2. Doppelwandige Schornsteinsysteme

Doppelwandige Schornsteinsysteme für Wohn- und Industrieprojekte

Doppelwandige Schornsteinsysteme sind wichtige Elemente für Sicherheit, Langlebigkeit und Energieeffizienz von modernen Gebäuden. Besonders in Regionen mit rauen Witterungsbedingungen schützen Doppelwandige Schornsteinsysteme durch ihre Isolierung und minimieren Wärmeverluste.

Was bringen Schornsteinsysteme aus Edelstahl?

Edelstahl steigert die Leistung und reduziert den Wartungsaufwand. Deshalb ist es auch die bevorzugte Wahl bei Doppelwandigen Schornsteinsystemen, egal ob in Wohn- oder Industrieprojekten. Weitere Vorteile von Edelstahl:

  • Hohe Temperaturbeständigkeit
  • Rost- und Korrosionsbeständigkeit
  • Chemische und atmosphärische Widerstandsfähigkeit
  • Geringer Wartungsbedarf
  • Sichere Verbindungstechnologie für Doppelwandige Schornsteinsysteme

Vorteile der Doppelwand Struktur

Doppelwandige Schornsteinsysteme bestehen aus einer inneren und äußeren Schornsteinwand. Die zwischen den Wänden befindliche Isolierung verbessert die Leistung. Vorteile von Doppelwandigen Schornsteinsystemen:

  • Kondensationsschutz: Isolierung verhindert Kondensation in doppelwandigen Schornsteinsystemen.
  • Witterungsschutz: Die äußere Wand schützt Doppelwandige Schornsteinsysteme vor Umwelteinflüssen.
  • Geräuschdämmung: Doppelwandige Schornsteinsysteme arbeiten leiser.
  • Wenig Wartung: Robuste Konstruktion reduziert den Wartungsaufwand.

Warum wird Edelstahl bevorzugt?

In unseren Einwandigen Schornsteinsystemen und Doppelwandigen Schornsteinsystemen wird hochwertiger Edelstahl verwendet, der gegen hohe Temperaturen und Chemikalien beständig ist. Dies verhindert Rost und Verformung, besonders in industriellen Anwendungen.

Doppelwandige Schornsteinsysteme verstärkt mit Solinox-Qualität

Solinox Doppelwandige Schornsteinsysteme und konzentrische Schornsteinsysteme entsprechen DIN EN 1856-1 Standards und werden streng getestet. Edelstahl und spezielle Verbindungstechnologien sorgen für Dichtheit, Langlebigkeit und geringe Wartung.

Welche Rolle spielt die Wand von Schornsteinsystemen? 

Die Wand der Schornsteinsysteme reguliert die Rauchgasabführung, reduziert Wärmeverluste und verhindert Kondensation. 

Einwandige Schornsteinsysteme sind somit einfache, kostengünstige Lösungen, während doppelwandige Schornsteinsysteme überlegene Leistung in Bezug auf Isolierung und Haltbarkeit bieten.

Bedeutung der Wandstärke

Die Wandstärke ist entscheidend für die Sicherheit und Effizienz in Doppelwandigen Schornsteinsystemen. Ausreichende Stärke schützt gegen hohe Temperaturen und chemische Einflüsse, während Isolierung Energie spart.

Was sind Doppelwandige Schornsteinsysteme?

Doppelwandige Schornsteinsysteme sind isolierte Schornsteine für den Außenbereich, die Wärmeverluste minimieren und sichere Rauchgasabführung gewährleisten.

Einwandig vs. Doppelwandig?

Doppelwandige Schornsteinsysteme bieten besseren Schutz durch Isolierung, einwandige Systeme eignen sich dafür besser für Innenräume.

Material von Doppelwandigen Schornsteinsystemen?

Solinox verwendet hochwertigen Edelstahl, der langlebig und temperaturbeständig ist.

Ist eine schnelle Installation möglich?

Ja, die modulare Bauweise von Doppelwandigen Schornsteinsystemen ermöglicht eine schnelle Installation durch Fachkräfte.

Deutsche Vorschriften?

Solinox Doppelwandige Schornsteinsysteme entsprechen deutschen Vorschriften und erleichtern Schornsteinfeger-Inspektionen.