

Vorteile und Einsatzbereiche von konzentrischen Abgassystemen
Das konzentrierte Abgassystem ist eines der effektivsten Systeme in der modernen Gebäudetechnik, das sichere, effiziente und umweltfreundliche Heizlösungen bietet. Besonders bei hermetischen Kombithermen und Heizkesseln wird dieses System bevorzugt, da es Verbrennungsluft von außen ansaugt und gleichzeitig Abgase durch dieselbe Struktur nach außen abführt. Dadurch wird sowohl eine hohe Energieeffizienz erzielt als auch die Sicherheit in Wohnräumen erhöht.
Wie funktioniert ein konzentrisches Abgassystem?
Das konzentrierte Abgassystem besteht aus zwei ineinander liegenden Stahlrohren. Das innere Rohr leitet die durch die Verbrennung entstehenden Abgase nach außen, während das äußere Rohr die für die Verbrennung benötigte Frischluft von außen zum Gerät führt. Dies ermöglicht einen effizienteren Betrieb des Geräts und schützt gleichzeitig die Luftqualität im Innenraum.
Im Vergleich zu anderen herkömmlichen Abgassystemen minimiert das konzentrierte System Wärmeverluste, reduziert das Risiko von Kondensation und ist widerstandsfähiger gegen äußere Einflüsse.
Vorteile des konzentrischen Abgassystems
Dank seiner doppelwandigen Struktur bietet das konzentrierte Abgassystem zahlreiche technische und nutzerfreundliche Vorteile:
- Hohe Energieeffizienz: Da keine Raumluftzirkulation erforderlich ist, gibt es keine Wärmeverluste.
- Sicherheit: Da die Verbrennungsluft von außen bezogen wird, besteht kein Risiko eines Sauerstoffmangels im Raum.
- Leise und dichte Konstruktion: Das hermetische Design verhindert sowohl Lärm als auch Gaslecks.
- Kompaktes Design: Es sorgt bei Wanddurchführungen für ein ästhetisch ansprechendes Erscheinungsbild.
- Geringe Wartungskosten: Der rostfreie Stahlkörper ist korrosionsbeständig und bietet eine lange Lebensdauer.
Diese Vorteile machen konzentrierte Systeme im Vergleich zu anderen Abgassystemen besonders attraktiv.
Einsatzbereiche des konzentrischen Abgassystems
Das konzentrierte Abgassystem findet in verschiedenen Gebäudetypen ein breites Anwendungsspektrum. Die wichtigsten Einsatzbereiche sind:
Wohngebäude: Kombithermen und Kondensationskessel
Gewerbliche Gebäude: Büros, Hotels, Restaurantküchen
Industrieanlagen: Hermetische Heizkesselräume, Produktionslinien
Modulare Bauwerke: Fertighäuser und mobile Wohnbereiche
In diesen Anwendungen bietet es im Vergleich zu herkömmlichen Abgassystemen deutliche Vorteile in Bezug auf Sicherheit und Leistung.
Konzentrisches Abgassystem oder andere Systeme?
In vielen Projekten steht die Entscheidung zwischen einem konzentrischen Abgassystem und klassischen Systemen an. Herkömmliche Abgassysteme leiten in der Regel nur Abgase ab, während konzentrierte Systeme sowohl die Verbrennungsluft zuführen als auch Abgase ableiten. Dies bietet dem Nutzer eine sichere und energieeffiziente Lösung.
Darüber hinaus zählen konzentrierte Systeme zu den wartungsärmsten Abgassystemen, was sie noch attraktiver macht.
Einfache Installation und flexibles Design
Das konzentrierte Abgassystem bietet sowohl horizontale als auch vertikale Installationsmöglichkeiten und damit Flexibilität für verschiedene Anwendungen. Dank seines für Wand- und Dachmontagen geeigneten Designs können projektspezifische Anwendungen problemlos umgesetzt werden. Dies fördert die architektonische Anpassungsfähigkeit und steigert die Leistung des Abgassystems.
Andere Abgassysteme können diese Flexibilität nicht immer bieten. Besonders in engen Räumen oder bei Anwendungen, die hohe Effizienz erfordern, ist das konzentrierte System deutlich im Vorteil.